Brandungspaddeln in Juist – Privatfahrt

Foto Steffen Wagner

Privatfahrt

Brandungspaddeln in Juist – Privatfahrt

Programm

  • Anreise Donnerstag, den 02.11.2023, die Teilnehmer paddeln selbstständig von Norddeich zur Insel Juist, je nach Bedingungen Watt oder Seeseite.
    Strecke: Wattseite ca 11 km, Seeseite ca 13 km (siehe auch Anlage Tiden und Fährzeiten)
  • Freitag 03.11.2023, Brandungspaddeln. Umfang je nachdem, was gem. Witterungsbedingungen mit einem Trainer und Helfern realisierbar ist. Alternativ: Tour in Eigenorganisation falls es keine Brandung gibt oder Technik / Rolltraining mit Thomas.
  • Samstag 04.11.2023, Brandungspaddeln. Umfang je nachdem, was mit einem Trainer und anderen Helfern realisierbar ist. Alternativ: Tour in Eigenorganisation falls es keine Brandung gibt oder Technik / Rolltraining mit Thomas.
  • Sonntag 05.11.2023, die Teilnehmer paddeln selbstständig von Juist nach Norddeich, Heimreise

Sollte keine Brandung aufkommen, sind bei geeigneten Witterungsbedingungen auch Touren oder Rollentraining möglich (Süd, Süd-Ost oder kein Wind).

Alle Angaben zu den Tidenzeiten ohne Gewähr.

Trainer

Thomas Schlotter

Hin- und Rückfahrt: Anja Morsch

Ansprechpartner

Anja Morsch anjamorsch@gmail.com

Voraussetzungen

Alle Teilnehmer müssen die folgenden Voraussetzungen mitbringen.

  • Schwimmen in bewegtem Wasser
  • Unterwasserausstieg
  • mind. 1 RST nach Standard SaU oder aktuelle Kenntnisse der Rettungstechniken. A-Schein oder vergleichbare Paddelkenntnisse wie EPP3 oder BC Seakayaker / Coastal Seakayaker, bzw. BC 3-Star.
  • gute Bootskontrolle
  • Beherrschung der Steuerschläge
  • Paddelerfahrung, vor allem in Tidengewässern auf bewegtem Wasser, Kondition für wenigstens 25 km unter maritimen Bedingungen
  • gute Bootskontrolle
  • Beherrschen der Steuerschläge
  • Paddelerfahrung, vor allem in Tidengewässern auf bewegtem Wasser, Kondition für wenigstens 25 km unter maritimen Bedingungen
  • Beherrschen der Eskimorolle und / oder
  • Befähigung 50-100m unter Brandungs- u. Strömungsbedingungen in kaltem Wasser an den Strand (zurück-) zu schwimmen

Es gelten die Landesverordnung und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2 insbesondere von Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html

Bei nicht abgeklärten Symptomen, die mit SARS-CoV-2 in Verbindung stehen könnten, wie z.B. eine Atemwegserkrankung, Fieber oder Geschmacks-/Geruchsverlust ist eine Teilnahme ausgeschlossen.

Jeder Mitreisende ist für die Einhaltung der Corona-Regeln selbst verantwortlich, auch dafür, welche Regeln für ihn persönlich zum Zeitpunkt der Veranstaltung gelten.

Ausrüstung

  • Kälteschutz (Trockenanzug ist Pflicht)
  • Schwimmweste (Pflicht)
  • Boot nebst Spritzdecke (Pflicht)
  • Helm (Pflicht)
  • Neoprenhaube (Pflicht)
  • NICHTS an Deck (gar nichts, auch keine Paddelleine!)
  • Saisonbedingte Zwischenverpflegung
  • Windschutz, Shelter oder ähnlich
  • Bootswagen, die Jubi Juist liegt zu beiden Seiten ca 1000 m vom Wasser entfernt.

Übernachtung

Jubi http://www.jubi-juist.de/
Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann
Flugplatzstr. 31
26571 Juist

Wir sind in Einzel oder Doppelzimmern voraussichtlich im „Osterhörn“ untergebracht. Eine Küche ist NICHT vorhanden, wir müssen ggf. Kocher mitbringen und im Freien kochen. Zum Osterhörn gehört ein großer Seminarraum, den wir abends nutzen können.

Einkaufsmöglichkeiten im Ort (ca 4 km) sind vorhanden. In unmittelbarer Nähe gibt es keine Einkaufsmöglichkeit. Ggf. Lebensmittel für drei Tage mitbringen oder vor Ort einkaufen.

In der Jubi können Fahrräder ausgeliehen werden. Kosten: 7,00 € pro Tag.

Kosten

Übernachtung + ggf. Halbpension + Anteil Trainer

Übernachtung
Doppelzimmer 1 Nacht 75,00 €, drei Nächte 225,00 € pro Person 112,50 € (Familien),
Einzelzimmer 1 Nacht 60,00 €, drei Nächte 180,00 €

Halbpension
Halbpension ist ab 10 – 20 Personen möglich. Sofern die notwendige Gruppengröße für Halbpension erreicht wird, sind dafür 27,00 € * 3 = 81,00 € pro Person zusätzlich einzukalkulieren. Das Buffet ist reichhaltig und der Aufenthalt wäre entspannter, wenn wir Halbpension hätten.

Barzahlung in der Jubi Juist oder Rechnung.

Anmeldung

an anjamorsch@gmail.com

Haftungsausschluss

Ich erkläre hiermit, dass ich schwimmen kann und dass keine gesundheitlichen Hindernisse der Ausübung des Seekajaksports entgegenstehen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Die Organisatoren und Trainer dieser Veranstaltung übernehmen keine Haftung für Sachschäden oder Diebstähle. Ausgenommen ist eine Haftung bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

Die Teilnahme an der Privatfahrt erfolgt in Selbstorganisation, weder die Unterzeichnerin Anja Morsch noch der / die Trainer haften als Veranstalter.

Der Abschluss einer Privathaftpflicht und einer Unfallversicherung ist für derartige Unternehmungen stets anzuraten.

Kursleiter, Trainer und Hilfspersonen sind im Rahmen ihrer Aufgaben weisungsbefugt. Sie entscheiden nach ihrem Ermessen über Trainingszeiten und Übungen. Dies richtet sich nach der Tide, der Witterung, den Kompetenzen der Teilnehmer und auch danach, ob geeignete Personen als Hilfs-Trainer mitwirken können. Personen, welche sich nicht innerhalb bzw. unabhängig von der unter Anleitung des Trainers übenden Gruppe eigenständig auf dem Wasser bewegen, handeln dabei ausschließlich auf eigenes Risiko und außerhalb des angeleiteten Workshops.

Warnhinweis: Das Paddeln in der Brandung kann lebensgefährlich sein. Das gilt insbesondere für das Verletzungsrisiko im Bereich Kopf und Hals bei Grundberührung oder der Kollision mit dem eigenen oder einem anderen Kajak. Das Tragen von Helm und Schwimmweste beim Paddeln in der Brandung ist Pflicht.

Mit Teilnahme an der Veranstaltung wird dieser Haftungsausschluss akzeptiert.

Ausschreibung mit Anlage Tiden- und Fährzeiten

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an anjamorsch@gmail.com

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum, Uhrzeit

02.11.2023 09:30 to
05.11.2023 16:00
 

Anmeldeschluss

15.10.2023
 

Ort

Flugplatzstr. 31 26571 Juist
 

Veranstaltungskategorie

Bildquellen

  • Brandungspaddeln Juist Thumbnail: Steffen Wagner